verantwortung

Das Vivaneum lädt  ein, die Natur mitten in ihrer vollen Pracht zu verstehen und zu erleben. Durch die transparente Verbindung zwischen Innen- und Außenräumen wird die Natur in ihrer Gesamtheit spürbar.


Besucherinnen und Besucher lernen, die Natur als Schutzraum zu begreifen und können die Außenwelt über das ganze Jahr hinweg geschützt erkunden. Hierbei bietet das Vivaneum eine harmonische Abwechslung zwischen Entdecken und Erholung, während es gleichzeitig die Tradition und Geschichte der Baumschulen erlebbar macht. Darüber hinaus steht das Vivaneum für nachhaltige Architektur – mit einem Fokus auf Null-Energie und recycelbaren Materialien.


Das Arboretum als ein Garten der Schönheit ist integraler Teil dieses Erlebnisses und verbindet auf einzigartige Weise Natur und Kultur. Gemeinsam mit dem Arboretum bildet das Vivaneum das Herzstück der „Grünen Meile“, die als lebendiger Erlebnis- und Wohlfühlort einen ganz besonderen Reiz entfaltet.


Das Gartenbauzentrum ergänzt diese grüne Kompetenzmeile und stärkt das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung von Schleswig-Holsteins Themenfeldern „mit der Natur leben“ und „Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland“. So wird die Region als Zentrum für nachhaltigen Gartenbau und Naturerlebnisse wahrgenommen. 

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Elemente

in der Entwicklung der Architektur

und des künftigen Betriebs des Vivaneums.



Eine Einbeziehung des ökologischen Fußabdrucks ist ein essenzieller Faktor .

Ziel ist es, diesen zu minimieren und so langfristige Vorteile

für eine lebenswerte Umgebung

für gäste und anwohner zu gewährleisten. 


Die zukunft gemeinsam gestalten - für eine lebens- und liebenswerte natur für alle.